Schwarzarbeit/Geldwäsche---FKS mit neuen Befugnissen

Die **Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS)** wird in Zukunft mit erweiterten Rechten, moderner Technik und effizienteren Abläufen deutlich stärker gegen Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung, Wirtschaftskriminalität und organisierte Kriminalität vorgehen. **Mehr Schlagkraft und bessere Vernetzung** Die FKS nimmt künftig am polizeilichen Informationsverbund teil, profitiert von verschärften Straf- und Bußgeldnormen und kann Personen ohne Aufenthaltstitel oder mit kriminellem Hintergrund nun ebenso schnell identifizieren wie die Polizei. Erweiterte Möglichkeiten zur Telekommunikationsüberwachung sollen vor allem den Kampf gegen Scheinrechnungsbetrug intensivieren. **Moderne Datenanalyse für gezieltere Ermittlungen** Durch den automatisierten Abgleich von Daten der Landesfinanzbehörden, der Deutschen Rentenversicherung und der FKS können Scheinfirmen, betrügerische Abdeckrechnungen und Verbindungen zur organisierten Kriminalität schneller erkannt werden. So wird die FKS risikoorientierter und kann rechtstreue Unternehmen entlasten. **Fokus auf risikoreiche Branchen** Besonders im Blick: Barbershops, Nagel- und Kosmetikstudios sowie die Friseurbranche. Hier werden künftig Ausweis- und Sofortmeldepflichten eingeführt, um illegale Beschäftigung, Sozialleistungsmissbrauch und Mindestlohnverstöße schneller aufzudecken. **Digitalisierung macht Verfahren schneller** Papierordner und Klemmbretter gehören der Vergangenheit an – die FKS kann bald digital auf Unternehmensunterlagen zugreifen, auch außerhalb des Firmensitzes. Das soll die Prüfungen beschleunigen und bürokratische Hürden abbauen. **Mehr Eigenkompetenz in der Ahndung** Die FKS wird zur „kleinen Staatsanwaltschaft“ ausgebaut und kann bestimmte Fälle von Sozialleistungsbetrug und Schwarzarbeit eigenständig vom Ermittlungsbeginn bis zur Bestrafung bearbeiten – ohne Einschaltung der Staatsanwaltschaft. **Wichtiger Hinweis:** Wer von einem Ermittlungsverfahren der FKS betroffen ist, sollte **sofort und gerade jetzt** umgehend einen **Rechtsanwalt oder Fachanwalt für Steuerrecht** hinzuziehen. Angesichts der erweiterten Ermittlungs- und Sanktionsmöglichkeiten kann nur eine frühzeitige, spezialisierte Verteidigung Ihre Rechte wirksam schützen. **Unsere Kanzlei – Ihre Verteidigungsexperten** Unsere Kanzlei ist seit **über 20 Jahren** im Bereich **Steuerstrafrecht** und **Wirtschaftsstrafrecht** tätig. **Alle unsere Anwälte sind Fachanwälte für Steuerrecht** und verfügen über langjährige Erfahrung in der Beratung und Verteidigung in komplexen Ermittlungsverfahren – auch gegenüber der FKS. Wir stehen Ihnen vom ersten Verdacht bis zum Abschluss des Verfahrens kompetent und engagiert zur Seite.

Landesamt ermittelt gegen Influencer

300 Millionen Euro Schaden, 6.000 Profile im Visier, 200 eingeleitete Verfahren – das neue Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität NRW (LBF) hat Influencer und digitale Content-Creator ins Visier genommen. Der Vorwurf: systematische, teils organisierte Steuerhinterziehung mit hoher krimineller Energie. Das neu gegründete LBF NRW hat mit rund 1.200 spezialisierten Steuerfahndern ein eigenes Influencer-Team gebildet. Zielgruppe sind laut Behördenangaben professionelle Influencer, die mit hoher krimineller Energie ihre steuerlichen Pflichten umgehen – teilweise ohne Steuernummer, aber mit sechsstelligen Einnahmen.

Unseren vollständigen Beitrag zu diesem Thema haben wir auf steuerrecht.com veröffentlicht.

Schiedsrichter im Gesellschafterstreit – Verbindung von rechtlicher und steuerlicher Kompetenz

In einem aktuellen Schiedsverfahren zwischen Gesellschaftern einer Steuerberaterkanzlei wurde ich als Schiedsrichter nach der DIS-Schiedsordnung (Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit) berufen. Ausschlaggebend für die Wahl waren meine langjährige Erfahrung in gesellschaftsrechtlichen Konflikten sowie mein steuerrechtliches Know-how – eine Kombination, die gerade im Kontext von Kanzleistrukturen entscheidend ist. Das Verfahren konnte erfolgreich und einvernehmlich abgeschlossen werden. Solche Verfahren bieten gegenüber klassischen Gerichtsprozessen häufig Vorteile: Diskretion, Flexibilität und eine zügige Klärung des Konflikts. Meine Tätigkeit als Schiedsrichter ergänzt meine Arbeit als Prozessanwalt ideal – denn sie schärft den Blick für Lösungen, die tragfähig, durchsetzbar und praxisnah sind. Ihr Nutzen: **Strukturierte Konfliktlösung bei Gesellschafterstreitigkeiten **Einbindung steuerlicher Aspekte in gesellschaftsrechtliche Auseinandersetzungen **Vertrauliche Klärung durch Schiedsverfahren oder anwaltliche Moderation **Zielgerichtete Vertretung – auch vor ordentlichen Gerichten Sprechen Sie mich an, wenn Sie einen neutralen Dritten oder rechtlichen Beistand bei innergesellschaftlichen Spannungen suchen – gerade in sensiblen Konstellationen wie Partnerschaften, Kanzleien oder Familiengesellschaften. **Ihr Sebastian Korts**

Gesellschafterstreit – Handeln Sie jetzt, bevor es zu spät ist!

Ihr Unternehmen, Ihr Lebenswerk und erhebliche finanzielle Werte stehen auf dem Spiel. In Gesellschafterstreitigkeiten entscheidet oft die Schnelligkeit über den Ausgang. Wer frühzeitig die richtigen Schritte einleitet, hat die besten Chancen, den Konflikt für sich zu entscheiden. Besonders häufig eskalieren diese Streitigkeiten in einstweiligen Verfügungsverfahren, die mit hoher Geschwindigkeit geführt werden. In diesen Situationen zählt jedes Detail. Wer schneller reagiert, setzt die Weichen für den gesamten Verlauf des Konflikts. Warum wir? Seit über 20 Jahren sind wir auf Gesellschafterstreitigkeiten und Gesellschaftsrecht spezialisiert. Unsere Fachanwälte für Gesellschaftsrecht kombinieren tiefgehende rechtliche Expertise mit erprobten Strategien aus der Praxis. Wir wissen, wie diese Verfahren wirklich laufen – und wie man sie gewinnt. Unser Erfolgsgeheimnis: ✅ Schnelles & gezieltes Vorgehen – Zeit ist Ihr größter Gegner. ✅ Strategische Weitsicht – Wir denken voraus und nicht nur kurzfristig. ✅ Pragmatische Lösungen – Verhandlung oder Prozess? Wir wählen den besten Weg. Die gesetzlichen Regelungen sind oft vage und lassen viel Spielraum für Interpretationen. Hier zählt Erfahrung – und wir wissen, welche Schritte wann entscheidend sind. Ihr Vorteil: Klare Strategie, entschlossenes Handeln Wir verstehen, dass Gesellschafterkonflikte nicht nur juristische, sondern auch wirtschaftliche und persönliche Dimensionen haben. Deshalb entwickeln wir für Sie eine maßgeschneiderte Strategie, die Ihre Ziele konsequent verfolgt – mit dem klaren Ziel, das bestmögliche Ergebnis für Sie zu erreichen. Handeln Sie jetzt – lassen Sie sich nicht in die Defensive drängen! Vereinbaren Sie noch heute ein Erstgespräch und sichern Sie Ihre Position.

Ihr starker Partner im Gesellschafterstreit – Erfahren, durchsetzungsstark, erfolgreich

Gesellschafterstreitigkeiten sind oft existenziell – es geht um Ihr Unternehmen, Ihr Lebenswerk und erhebliche finanzielle Konsequenzen. In solchen Auseinandersetzungen entscheidet nicht selten die Schnelligkeit des Handelns über den Ausgang des Verfahrens. Wer sich frühzeitig anwaltlich beraten lässt und strategisch klug agiert, verschafft sich einen entscheidenden Vorteil. Besonders häufig werden Gesellschafterstreitigkeiten in sogenannten einstweiligen Verfügungsverfahren ausgetragen. Diese Verfahren sind von hoher Dynamik geprägt und erfordern ein schnelles, gezieltes Vorgehen. Hier zählt jedes Detail – wer schneller reagiert, kann oft die Weichen für den gesamten weiteren Verlauf des Konflikts stellen. Unsere Kanzlei ist seit über 20 Jahren auf Gesellschaftsrecht und Gesellschafterstreit spezialisiert. Alle unsere Rechtsanwälte sind Fachanwälte für Gesellschaftsrecht und verfügen nicht nur über umfassendes theoretisches Wissen, sondern auch über langjährige, praktische Erfahrung in der erfolgreichen Durchsetzung der Interessen unserer Mandanten. In zahlreichen Fällen haben wir erstklassige Ergebnisse erzielt – sei es durch geschickte Verhandlungsführung oder konsequente gerichtliche Maßnahmen. Ein weiteres Problem in Gesellschafterstreitigkeiten ist die unbestimmte und allgemeine gesetzliche Regelung. Die gesetzlichen Vorgaben lassen viel Spielraum für Interpretationen, weshalb es entscheidend darauf ankommt, zu wissen, wie solche Verfahren in der Praxis gehandhabt werden. Erfolg hat hier nur, wer über das nötige Praxiswissen verfügt und genau weiß, welche Schritte wann eingeleitet werden müssen. Wir wissen, dass Gesellschafterkonflikte nicht nur juristische, sondern auch wirtschaftliche und persönliche Dimensionen haben. Deshalb entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie, die Ihre individuellen Ziele konsequent verfolgt. Unsere Expertise ermöglicht es uns, schnell und effektiv zu handeln – mit dem klaren Ziel, für Sie das bestmögliche Ergebnis zu erreichen. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und Durchsetzungskraft. Kontaktieren Sie uns, um sich frühzeitig rechtlich abzusichern und Ihre Interessen bestmöglich zu wahren.

Steuerrecht "aus dem Leben"

Steuerrecht ist in der konkreten Anwendung superspannend. Für Interessierte (nicht nur Kollegen) haben wir eine sytematische Zusammenstellung des

- Steuerstrafrechts
- Internationalen Steurrechts
- Steuerstrafrechts in Wirtschaftsdelikten
- Steuerstrafrechts im Bereich der Prostitution
zusammengestellt.

Suche