Steuerhinterziehung mit Dubai-Vermögen? Jetzt schnell handeln und strafrechtliche Konsequenzen vermeiden!
Der Rechtsausschuss des Landtages Nordrhein-Westfalen befasst sich heute (19.03.2025) mit der Aufarbeitung der sogenannten „Dubai-Daten“. Diese enthalten Hinweise auf Steuerhinterziehung durch in Deutschland ansässige Personen mit Immobilienbesitz in den Golfstaaten. Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) hat bereits 2021 für rund zwei Millionen Euro Daten über deutsche Steuerpflichtige mit Vermögen in Dubai erworben. Seitdem werten die Finanzbehörden die Daten schrittweise aus. Im September 2024 wurden die Datensätze an die Länderfinanzbehörden – darunter Nordrhein-Westfalen – übermittelt. **Ermittlungen laufen bereits – handeln Sie, bevor es zu spät ist!** Die Steuerfahndung in NRW hat bereits Mehrsteuern in Höhe von 812.896 Euro ermittelt. 41 Verfahren wurden eingeleitet, weitere könnten folgen. Die Behörden analysieren die Daten immer tiefer – mit jeder neuen Auswertung steigt das Risiko, entdeckt zu werden. Wer Vermögen oder Einkünfte in Dubai nicht angegeben hat, muss mit Post vom Finanzamt oder sogar einem Steuerstrafverfahren rechnen. Die Konsequenzen können gravierend sein: hohe Nachzahlungen, Zinsen, Strafen oder sogar strafrechtliche Verurteilungen. **Nutzen Sie die letzte Chance: Strafbefreiende Selbstanzeige!** Noch besteht die Möglichkeit, eine strafbefreiende Selbstanzeige abzugeben und so einer Bestrafung zu entgehen. Doch die Anforderungen sind in den letzten Jahren deutlich verschärft worden – Fehler können dazu führen, dass die Selbstanzeige unwirksam ist und strafrechtliche Folgen drohen. Unsere Kanzlei ist auf Steuerstrafrecht spezialisiert und seit über 20 Jahren erfolgreich in der Beratung von Mandanten mit nicht erklärtem Auslandseinkommen. Wir haben zahlreiche Mandanten sicher durch den gesamten Prozess begleitet – selbst bei Steuerhinterziehungen in Höhe von hunderttausenden Euros konnten wir strafrechtliche Verurteilungen verhindern. **Jetzt unverzüglich handeln – bevor die Finanzbehörden Sie entdecken!** Die Zeit läuft! Sobald die Behörden Ihre Steuerhinterziehung feststellen, ist eine Selbstanzeige nicht mehr möglich. **Kontaktieren Sie uns noch heute für eine diskrete und professionelle Erstberatung.** Wir prüfen Ihre Situation und finden die beste Lösung für Sie. ???? **Rufen Sie uns jetzt an oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin!**Steuerrecht "aus dem Leben"
Steuerrecht ist in der konkreten Anwendung superspannend. Für Interessierte (nicht nur Kollegen) haben wir eine sytematische Zusammenstellung des
- Steuerstrafrechts
- Internationalen Steurrechts
- Steuerstrafrechts in Wirtschaftsdelikten
- Steuerstrafrechts im Bereich der Prostitution
zusammengestellt.
Suche
Meistgelesen Beiträge
- Steuer-Symposium in Berlin: Die deutsche Verhandlungsgrundlage für Doppelbesteuerungsabkommen
- BGH: 10jährige Verjährungsfrist bei Steuerhinterziehung auch "rückwirkend" anwendbar
- Steueroasen-CD: Deutschland bekommt nun doch die Daten
- Steuerfahndung NRW: 200 "Schweiz"-Selbstanzeigen im Monat
- Bankgeheimnis: Liechtenstein knickt ein
Die neuesten Beiträge
- Vorsicht Falle! Warum eine abgeschlossene Betriebsprüfung noch lange nicht das Ende ist
- Dr. Korts erstreitet weiteres Grundsatzurteil des BFH zu Auskunftsansprüche von Steuerpflichtigen
- Internationale Steuerplanung: So gelingt der steueroptimierte Wohnsitzwechsel
- Steuerhinterziehung mit Dubai-Vermögen? Jetzt schnell handeln und strafrechtliche Konsequenzen vermeiden!
- Steuerstreit vor dem BFH? Diese neue Entscheidung verbessert Ihre Erfolgsaussichten!
- Überhöhte Grundsteuer? Fachanwälte helfen bei der Abwehr unberechtigter Forderungen
- Gewerbesteuer sparen – aber sicher! So vermeiden Sie den Verdacht der Steuerhinterziehung
- Steuerfallen bei Tantiemen: Jetzt beraten lassen und hohe Nachzahlungen vermeiden!
- BFH-Urteil zu Steuerstundungsmodellen: Lassen Sie sich rechtzeitig beraten!
- Gesellschafterstreit – Handeln Sie jetzt, bevor es zu spät ist!
- Betriebsprüfung? Fachanwalt für Steuerrecht!
- Ihr starker Partner im Gesellschafterstreit – Erfahren, durchsetzungsstark, erfolgreich
- Steuerliche Betriebsprüfung und Steuerstrafverfahren – Warum eine spezialisierte Vertretung entscheidend ist
- Steuer- und Geschäftsunterlagen bei Durchsuchung und Beschlagnahme
- Praxisfall: Steuerhinterziehung TEUR 800 – Strafverfahren eingestellt