Anwaltsrecht in der Praxis
2011-08-31Mitautorin: Korts, Petra
ISBN-Nummer: 978-3-406-59995-8
Verlag: C.H. Beck
Auflage/Jahr: 2010
Inhaltsangabe:
Rechtsanwältin Petra Korts ist Mitherausgeberin des Buches "Anwaltsrecht in der Praxis". Das Werk bietet einen Überblick zu den wichtigsten berufs- und vergütungsrechtlichen Themen der anwaltlichen Praxis. Es gibt Antworten auf die wichtigsten berufsrechtlichen Fragen mit knappen und präzisen Erläuterung und Praxis-Tipps von erfahrenen Kollegen.
Aus dem Inhalt
- Kanzlei und Zweigstelle
- Kanzleikauf und Kanzleieintritt
- Berufliche Zusammenarbeit
- Mandatsannahme und -beendigung
- die wichtigsten gebührenrechtlichen Fragestellungen
- Vergütungsvereinbarungen
- Fachanwaltschaften
- Rechtsanwälte mit Zweitberuf/Syndikusanwälte
- Interessenkollision/Tätigkeitsverbote
- Altersversorgung der Rechtsanwälte
- Berufshaftpflichtversicherung
Herausgegeben von Dr. Susanne Offermann-Burckart, Rechtsanwältin, Hauptgeschäftsführerin der Rechtsanwaltskammer.
Bearbeitet von Hans-Peter Benckendorff, Rechtsanwalt, Dr. h.c. Rembert Brieske†, Rechtsanwalt und Notar, Christian Dahns, Rechtsanwalt, Geschäftsführer der Bundesrechtsanwaltskammer, Prof. Dr. Christoph Hommerich, Soldan Institut für Anwaltsmanagement e.V., Frank Johnigk, Rechtsanwalt, Geschäftsführer der Bundesrechtsanwaltskammer, Michael Jung, Dipl.-Kaufm, Hauptgeschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft berufsständischer Versorgungseinrichtungen e.V., Dr. Matthias Kilian, Rechtsanwalt, Edith Kindermann, Rechtsanwältin, Notarin, Fachanwältin für Familienrecht, Petra Korts, MBA, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht und Handels- und Gesellschaftsrecht, Dr. Susanne Offermann-Burckart, Rechtsanwältin, Hauptgeschäftsführerin der Rechtsanwaltskammer, Prof. Dr. Michael Quaas, M.C.L., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Medizinrecht, Richter im Senat für Anwaltssachen bei dem Bundesgerichtshof, Dr. Michael Schultz, Rechtsanwalt bei dem Bundesgerichtshof
Steuerrecht "aus dem Leben"
Steuerrecht ist in der konkreten Anwendung superspannend. Für Interessierte (nicht nur Kollegen) haben wir eine sytematische Zusammenstellung des
- Steuerstrafrechts
- Internationalen Steurrechts
- Steuerstrafrechts in Wirtschaftsdelikten
- Steuerstrafrechts im Bereich der Prostitution
zusammengestellt.
Suche
Meistgelesen Beiträge
- Steuer-Symposium in Berlin: Die deutsche Verhandlungsgrundlage für Doppelbesteuerungsabkommen
- BGH: 10jährige Verjährungsfrist bei Steuerhinterziehung auch "rückwirkend" anwendbar
- Steueroasen-CD: Deutschland bekommt nun doch die Daten
- Steuerfahndung NRW: 200 "Schweiz"-Selbstanzeigen im Monat
- Bankgeheimnis: Liechtenstein knickt ein
Die neuesten Beiträge
- Schiedsrichter im Gesellschafterstreit – Verbindung von rechtlicher und steuerlicher Kompetenz
- Vorsicht Falle! Warum eine abgeschlossene Betriebsprüfung noch lange nicht das Ende ist
- Dr. Korts erstreitet weiteres Grundsatzurteil des BFH zu Auskunftsansprüche von Steuerpflichtigen
- Internationale Steuerplanung: So gelingt der steueroptimierte Wohnsitzwechsel
- Steuerhinterziehung mit Dubai-Vermögen? Jetzt schnell handeln und strafrechtliche Konsequenzen vermeiden!
- Steuerstreit vor dem BFH? Diese neue Entscheidung verbessert Ihre Erfolgsaussichten!
- Überhöhte Grundsteuer? Fachanwälte helfen bei der Abwehr unberechtigter Forderungen
- Gewerbesteuer sparen – aber sicher! So vermeiden Sie den Verdacht der Steuerhinterziehung
- Steuerfallen bei Tantiemen: Jetzt beraten lassen und hohe Nachzahlungen vermeiden!
- BFH-Urteil zu Steuerstundungsmodellen: Lassen Sie sich rechtzeitig beraten!
- Gesellschafterstreit – Handeln Sie jetzt, bevor es zu spät ist!
- Betriebsprüfung? Fachanwalt für Steuerrecht!
- Ihr starker Partner im Gesellschafterstreit – Erfahren, durchsetzungsstark, erfolgreich
- Steuerliche Betriebsprüfung und Steuerstrafverfahren – Warum eine spezialisierte Vertretung entscheidend ist
- Steuer- und Geschäftsunterlagen bei Durchsuchung und Beschlagnahme