Aussensteuergesetz/Doppelbesteuerungsabkommen -Kommentar-
Verfasser: Strunk, Kaminski, Köhler
Mitautor: Korts, Sebastian
ISBN-Nummer: 3-08-350800-X
Verlag: Stollfuß Verlag
Auflage/Jahr: Losblattsammlung, halbjährliche Aktualisierung
Inhaltsangabe:
Ein Kommentar der Spitzklasse, in welchem Juristen und Wirtschaftswisschenschaftler die massgeblichen Vorschriften des internationalen Steuerrechts kommentieren. Die Autoren, unter ihnen Herr Rechtsanwalt Sebastian Korts, sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet und erläutern die Bestimmungen auf Grundlage ihres in Theorie und täglicher Praxis gewonnenen Wissens. Die zunehmende Internationalisierung und Globalisierung führt im Falle grenzüberschreitender Geschäftsaktivitäten zu einer intensiven Betrachtung der nationalen und supranationalen Steuertatbestände. Geringe Transaktionskosten für Auslandsengagements, moderne Kommunikationstechnologien und schließlich die Euroeinführung tragen zu einer deutlichen Ausweitung der weltweiten Handelsbeziehungen und somit zu stetig wachsenden Konzernverflechtungen bei.
Damit wächst die Bedeutung von Regelungswerken zum internationalen Steuerrecht, deren wesentliche Bestandteile auch die Vorschriften des Außensteuergesetzes sowie das Recht der Doppelbesteuerung sind. Das nationale Außensteuergesetz wird schließlich auch im europarechtlichen Kontext kommentiert.Die einheitliche und klare Struktur der Einzelkommentierungen sowie der hohe Praxisbezug durch die Aufnahme von Gestaltungshinweisen und Beispielen ermöglichen die schnelle Problemerkennung und Lösung der oft komplexen Fragestellungen. Herr Rechtsanwalt Sebastian Korts kommentiert die Vorschrift des § 16 des Aussensteuergesetzes, welcher eine sehr restriktive Regelung dafür trifft, falls ein Steuerpflichtiger seinen Mitwirkungspflichten nicht nachkommt.
Da die Mitwirkungspflichten bei internationalen Steuerfällen sehr weitgehend sind, kommt dieser Regelung grosse praktische Bedeutung zu.
Steuerrecht "aus dem Leben"
Steuerrecht ist in der konkreten Anwendung superspannend. Für Interessierte (nicht nur Kollegen) haben wir eine sytematische Zusammenstellung des
- Steuerstrafrechts
- Internationalen Steurrechts
- Steuerstrafrechts in Wirtschaftsdelikten
- Steuerstrafrechts im Bereich der Prostitution
zusammengestellt.
Suche
Meistgelesen Beiträge
- Steuer-Symposium in Berlin: Die deutsche Verhandlungsgrundlage für Doppelbesteuerungsabkommen
- BGH: 10jährige Verjährungsfrist bei Steuerhinterziehung auch "rückwirkend" anwendbar
- Steueroasen-CD: Deutschland bekommt nun doch die Daten
- Steuerfahndung NRW: 200 "Schweiz"-Selbstanzeigen im Monat
- Bankgeheimnis: Liechtenstein knickt ein
Die neuesten Beiträge
- Schiedsrichter im Gesellschafterstreit – Verbindung von rechtlicher und steuerlicher Kompetenz
- Vorsicht Falle! Warum eine abgeschlossene Betriebsprüfung noch lange nicht das Ende ist
- Dr. Korts erstreitet weiteres Grundsatzurteil des BFH zu Auskunftsansprüche von Steuerpflichtigen
- Internationale Steuerplanung: So gelingt der steueroptimierte Wohnsitzwechsel
- Steuerhinterziehung mit Dubai-Vermögen? Jetzt schnell handeln und strafrechtliche Konsequenzen vermeiden!
- Steuerstreit vor dem BFH? Diese neue Entscheidung verbessert Ihre Erfolgsaussichten!
- Überhöhte Grundsteuer? Fachanwälte helfen bei der Abwehr unberechtigter Forderungen
- Gewerbesteuer sparen – aber sicher! So vermeiden Sie den Verdacht der Steuerhinterziehung
- Steuerfallen bei Tantiemen: Jetzt beraten lassen und hohe Nachzahlungen vermeiden!
- BFH-Urteil zu Steuerstundungsmodellen: Lassen Sie sich rechtzeitig beraten!
- Gesellschafterstreit – Handeln Sie jetzt, bevor es zu spät ist!
- Betriebsprüfung? Fachanwalt für Steuerrecht!
- Ihr starker Partner im Gesellschafterstreit – Erfahren, durchsetzungsstark, erfolgreich
- Steuerliche Betriebsprüfung und Steuerstrafverfahren – Warum eine spezialisierte Vertretung entscheidend ist
- Steuer- und Geschäftsunterlagen bei Durchsuchung und Beschlagnahme