Österreich und Luxemburg geben Widerstand auf: EU - grenzüberschreitende Beitreibung von Steueforderungen
Die Finanzminister der EU haben heute der geänderten Version der EU-Richtlinie betreffend die gegenseitige Unterstützung bei der Beitreibung von Steuerrückständen (Richtlinie 76/308/EWG, sog. Beitreibungsrichtlinie)zugestimmt.
Deutschland und Bermuda unterzeichnen Auskunftsabkommen
Deutschland und Bermuda haben ein Abkommen über den Austausch von steuerlich relevanten Informationen unterzeichnet. Das Abkommen beinhaltet auch die Möglichkeit bzw. die VerpflichtungBankinformationenanzufordern bzw. auszutauschen.
Neues Bilanzrecht in Kraft getreten!
Am 29. Mai 2009 ist das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) in Kraft getreten. Das im Handelsgesetzbuch (HGB) geregelte Bilanzrecht ist durch das BilMoG in grossen Teilen reformiert worden. Der Gesetzgeber hat mit dem BilMoG den Versuch unternommen, das Bilanzrecht zu modernisieren ohne es verkomplizieren.
*Capital*: RA Korts Experte im Steuerstrafrecht
*Capital - Das Wirtschaftsmagazin* führt unseren Geschäftsführer Herrn RA Sebastian Korts als einen von insgesamt drei Experten für Steuerstrafrechtim Gebiet Rhein-Ruhr.
Weiterlesen: *Capital*: RA Korts Experte im Steuerstrafrecht
RA Barekzai: Steuerstrafverteidigerlehrgang
Herr RA Barekzai konnte im Juni 2008 die Urkunde der FernUniversität Hagen entgegen nehmen, mit welcher ihm das Bestehen des Fortbildungsstudiums im Steuerstrafrecht bestätigt wurde. Der Lehrgang zog sich über zwei Jahre hin. Im Laufe des waren anspruchsvolle Klausuren aus allen Bereichen des prozessualen und materiellen Steuerstrafrechts zu bewältigen. Herr RA Barekzai hat den Lehrgang mit einem hervorragenden Ergebnis bestanden und konnte somit die Kompetenz unserer Kanzlei auf diesem Gebiet unter Beweis stellen.
Weitere Beiträge...
Steuerrecht "aus dem Leben"
Steuerrecht ist in der konkreten Anwendung superspannend. Für Interessierte (nicht nur Kollegen) haben wir eine sytematische Zusammenstellung des
- Steuerstrafrechts
- Internationalen Steurrechts
- Steuerstrafrechts in Wirtschaftsdelikten
- Steuerstrafrechts im Bereich der Prostitution
zusammengestellt.
Suche
Meistgelesen Beiträge
- Steuer-Symposium in Berlin: Die deutsche Verhandlungsgrundlage für Doppelbesteuerungsabkommen
- BGH: 10jährige Verjährungsfrist bei Steuerhinterziehung auch "rückwirkend" anwendbar
- Steueroasen-CD: Deutschland bekommt nun doch die Daten
- Steuerfahndung NRW: 200 "Schweiz"-Selbstanzeigen im Monat
- Bankgeheimnis: Liechtenstein knickt ein
Die neuesten Beiträge
- Schiedsrichter im Gesellschafterstreit – Verbindung von rechtlicher und steuerlicher Kompetenz
- Vorsicht Falle! Warum eine abgeschlossene Betriebsprüfung noch lange nicht das Ende ist
- Dr. Korts erstreitet weiteres Grundsatzurteil des BFH zu Auskunftsansprüche von Steuerpflichtigen
- Internationale Steuerplanung: So gelingt der steueroptimierte Wohnsitzwechsel
- Steuerhinterziehung mit Dubai-Vermögen? Jetzt schnell handeln und strafrechtliche Konsequenzen vermeiden!
- Steuerstreit vor dem BFH? Diese neue Entscheidung verbessert Ihre Erfolgsaussichten!
- Überhöhte Grundsteuer? Fachanwälte helfen bei der Abwehr unberechtigter Forderungen
- Gewerbesteuer sparen – aber sicher! So vermeiden Sie den Verdacht der Steuerhinterziehung
- Steuerfallen bei Tantiemen: Jetzt beraten lassen und hohe Nachzahlungen vermeiden!
- BFH-Urteil zu Steuerstundungsmodellen: Lassen Sie sich rechtzeitig beraten!
- Gesellschafterstreit – Handeln Sie jetzt, bevor es zu spät ist!
- Betriebsprüfung? Fachanwalt für Steuerrecht!
- Ihr starker Partner im Gesellschafterstreit – Erfahren, durchsetzungsstark, erfolgreich
- Steuerliche Betriebsprüfung und Steuerstrafverfahren – Warum eine spezialisierte Vertretung entscheidend ist
- Steuer- und Geschäftsunterlagen bei Durchsuchung und Beschlagnahme